Ein Forschungsprojekt mit internationaler Kooperation, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Nationalen Naturwissenschaftlichen Stiftung Chinas (NSFC) mitfinanziert wird, wurde kürzlich bewilligt. Prof. Ulrich W. Thonemann von der Universität zu Köln und Prof. Xiaobo Zhao von der Tsinghua Universität leiten das Projekt. Jun. Prof. Yingshuai Zhao von der Universität zu Köln und Associate Prof. Junlin Chen von der Central University of Finance and Economics sind als Hauptverantwortliche beteiligt. Jun. Prof. Anna-Lena Sachs von der Universität zu Köln ist ebenfalls aktiv an einem Teilprojekt beteiligt.
Das Projekt führt Verhaltensforschung in der Lieferkettenkooperation durch. Wo die traditionelle Forschung zum Betriebsmanagement Einblicke in die Maximierung der Betriebseffizienz bietet, liefert die Verhaltensforschung Einsicht in menschliche Entscheidungen und integriert dieses Verhalten in die Optimierung der Betriebseffizienz. Da Menschen bei Managemententscheidungen immer eine Schlüsselrolle spielen, kann die Verhaltensforschung besser anwendbare Vorschläge für die Praxis liefern.
Die Universität zu Köln und die Tsinghua-Universität sind beide führende Universitäten in Deutschland bzw. China. Die Kooperation der beiden Universitäten regt zu weiterführender Forschungsarbeit an und fördert den Austausch von Informationen als auch von Studierenden. Wir freuen uns auf die vielversprechenden Ergebnisse des Projekts.
Jun. Prof. Yingshuai Zhao, Prof. Ulrich W. Thonemann, Jun. Prof. Anna-Lena Sachs