Supply Chain Management
Mit dem Begriff des Supply Chain Management fasst man alle Maßnahmen zusammen, die darauf abzielen, den Wertschöpfungsprozess von den Lieferanten der Lieferanten bis hin zu den Abnehmern der Abnehmer optimal zu gestalten. Hierzu zählen zunächst organisatorische und informationstechnische Maßnahmen, die dazu führen, dass die beteiligten Knoten der Supply Chain miteinander kooperieren können und die dazu über ausreichend Informationen verfügen. Sind diese Voraussetzungen gegeben, dann besteht ein erhebliches Optimierungspotential, das durch den Einsatz von Optimierungsmethoden erschlossen werden kann.
Forschungsschwerpunkte
In der Forschung entwickeln wir Verfahren zum Management von Supply Chains. Wir erforschen Optimierungskonzepte für Einkauf, Produktion, Logistik und Dienstleistungen. Die Lehrstühle der Supply Chain Area setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte:
Prof. Dr. Fabian Sting | Prof. Dr. Horst Tempelmeier, Akad. Dir. Dr. Johannes Antweiler | Prof. Ulrich W. Thonemann, Ph.D. |